23.02.2018 Die gut besuchte Generalversammlung am Freitag war alles andere als entspannt. Nachdem alle Tagesordnungspunkte zügig abgehandelt wurden, kam man zu Punkt 13: Neuwahlen. Hier stand als erstes die Wiederwahl des 2. Vorsitzenden Rudolf Weidmann an, doch die Versammlung brachte einen Gegenkandidaten hervor: Robert Bonin. Nachdem die geheime Wahl ausgewertet war, stand fest, dass Robert Bonin den bis dahin amtierenden 2. Vorsitzenden Rudolf Weidmann ablöst. Rudi gab nach dem Ergebnis bekannt, dass er damit auch alle weiteren Aufgaben und Tätigkeiten für den Verein einstellt.
Bei der Wahl zum 1. Schatzmeister war Elke Delion bereit die Wiederwahl anzunehmen, aber nur unter Vorbehalt. Elke möchte die Arbeit mit dem neuen 2. Vorsitzenden zunächst einmal beobachten und abwarten was zukünftig evtl. an Mehrarbeit, neben den Tätigkeiten der Schatzmeisterin, auf sie zukommt. Denn Rudi hat viel Arbeit für den Vorstand (und auch auf anderen Gebieten) geleistet und diese muss zukünftig anderweitig verteilt werden.
Kristian Rausch teilte den Mitgliedern mit, dass er nicht für eine weitere Amtszeit als 2. Schriftführer zur Verfügung steht. Der Vorstand hatte sich im Vorfeld der Generalversammlung unter den Schützenschwestern und -brüdern umgehört, wer sich diese Tätigkeit zutrauen und übernehmen würde. Hier fand sich in Manfred Bauer ein geeigneter Kandidat, der dann auch einstimmig gewählt wurde. Dafür übernahm Kristian aber das Amt eines neuen Beisitzers.
Da bei den Kassenprüfern jedes Jahr ein Wechsel stattfindet: der 1. scheidet aus und der 2. und 3. rücken jeweils eine Position nach oben, musste auch hier neu besetzt werden. Nur dass bei dieser Neuwahl gleich der 2. und 3. Kassenprüfer neu gewählt werden mussten, da bisher Manfred Bauer die Position des 2. Kassenprüfers inne hatte und somit bereits im Vorstand vertreten war. Man darf aber nur einmalig im Vorstand eine Position bekleiden und Manfred war ja nun neu gewählter 2. Schriftführer. Aber auch mit dieser Umstellung wurde man fertig. Jens Marschhausen, der bis dato noch das Amt des 3. Kassenprüfers besetzte wurde 1. und wird zukünftig unterstützt von Reinhard Meyer als 2. und Peter Schadowski als 3. Kassenprüfer.
Bei den Abteilungsleitern und Ausschussvorsitzenden gab es nur eine Änderung. Der Posten des Pressewarts musste ebenfalls neu besetzt werden, da Harry Kohlmann das Amt zur Verfügung stellte. Hier wurde in Ute Delion eine Nachfolgerin gefunden, die in ihrer Arbeit zukünftig von Sandra Gerken-Hafemann unterstützt wird.
Unter dem Tagesordnungspunkt 15 wurde ein Antrag von Klaus Heckmann vorgebracht, der nicht nur den Mittwoch in der Woche als Trainingstag nutzen möchte, sondern auch den Freitag. Hierzu gab es einzelne Wortmeldungen und Diskussionen, die von unserer Schriftführerin Heike Wimmer-Bonin aufgenommen wurden. Der Antrag wird bei der nächsten Versammlung auf die Tagesordnung gesetzt.
Der Punkt Verschiedenes brachte noch einmal eine Neuigkeit hervor: Sandra Gerken-Hafemann stellte das Vorhaben “Tag der offenen Tür” vor. Dieser ist in den Vorbereitungen weitestgehend abgeschlossen. Das Konzept steht und alle notwendigen Genehmigungen durch die Stadt für Werbemaßnahmen wurden eingeholt. Leider steht die Veranstaltung mit der Aufgabe sämtlicher Tätigkeiten durch Rudi Weidmann auf sehr wackligen Beinen, da er bei diesem Vorhaben eine große Stütze darstellte. Auch hier muss man sich erstmal auf die neue Situation einstellen.
Abschließender Kommentar: ich glaube, vielen ist gar nicht klar, was die Aufgabe sämtlicher Ämter und Tätigkeiten durch Rudi letzten Endes für den Verein bedeuten. Rudi war ein sehr rühriger Schützenbruder, hat vieles bewegt und viel für den Verein getan. Diese Aufgaben und Tätigkeiten gilt es nun zu verteilen und das wird nicht einfach, da sich die Mitglieder nicht gerade um Jobs im Verein reißen!
|